top of page

DANK an die anderen "Helden des Alltages"

In den Umfragen zum Vertrauen in Berufsgruppen, aber auch in den Medien werden oft die Feuerwehrleute als "Helden" gelobt.

Nun wird aber einmal mehr deutlich, dass nicht nur die Mitglieder der Feuerwehr großartige Arbeit leisten können, wenn es gefordert wird.

Gerade jetzt zeigt sich, dass es für eine funktionierendes System, wesentlich mehr braucht. Ob Beruflich oder Freiwillig, leisten derzeit viele Mitmenschen, einen enormen Beitrag dazu. Egal ob im Rettungs- und Gesundheitswesen, im Bereich der Sicherheit, aber auch in der Infrastruktur und der Versorgung. Von der Dienstleistern, über die Lebensmittelverkäufer bis hin zum Pflegepersonal.

Und das mit der ständigen Angst, die durch Ihren Beruf oder ihr freiwilliges Engagement, notwendigen Sozialkontakte, selbst mit dem Virus infiziert zu werden.

Oft bekommt man dafür nicht die notwendige Aufmerksamkeit entgegengebracht. Daher dieser Aufruf durch die Feuerwehr Altach.

Als kleines Zeichen der Dankbar, vielleicht einfach beim nächsten unaufschiebbaren Einkauf, ein kleines "DANKE" an der Kassa. Oder wenn sie eine Hotline für Fragen zum Corona-Virus nützen. Am Schluss ein kleines Zeichen der Wertschätzung ans andere Ende schicken.

Für uns ist es nur eine kleine Geste. Aber für unser Gegenüber ist es oft sehr viel mehr.

Die Feuerwehr Altach ist auch in dieser Zeit weiterhin Einsatzbereit. Und stehen auch, wenn notwendig, für Aufgaben zur Bewältigung der aktuellen Krise jederzeit bereit.

Feuerwehr Altach,

...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

bottom of page