top of page

E32 und 33 - F4 Altach, Brolsstraße - Gebäude in Vollbrand

Vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Altach um ca. 04.50 Uhr mit dem Alarmstichwort f3 (mittelgroßes Ereignis) zu einem Brand in die Brolsstraße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt in das Feuerwehrhaus konnte von mehreren Feuerwehrleuten festgestellt werden, dass es sich um einen Großbrand handelt. Somit wurde nach kurzer Zeit das Alarmstichwort auf f4 (Großbrand) erhöht.

Beim Eintreffen des Einsatzleiters stand das Wohnhaus bereits in Vollbrand. Somit galt es in der Erstphase des Einsatzes die umliegenden Nachbargebäude zu schützen. In weiterer Folge wurde dann die direkte Brandbekämpfung vorgenommen.

Zur Unterstützung der Löscharbeiten wurden die Feuerwehren Götzis und Hohenems mit ihren Hubrettungsgeräten (Drehleiter und Steiger) sowie die Feuerwehr Mäder mit dem Atemschutzsammelplatz alarmiert.

Dank des raschen und gezielten Feuerwehreinsatzes konnten die umliegenden Gebäude geschützt sowie ein Ausbreiten des Feuers auf den angebauten Schopf verhindert werden. Da es sich bei dem Brandobjekt jedoch um ein altes Holzhaus handelte und nach dem Brand Einsturzgefahr bestand, konnte das Haus von den Einsatzkräften nicht mehr betreten werden. Somit musste, um sämtliche Glutnester ablöschen zu können, das Gebäude mittels Bagger abgebrochen werden. Dies erfolgte nach Rücksprache mit den Brandermittlern des Landeskriminalamtes.

Trotz des intensiven Löscheinsatzes mussten am frühen Samstagabend von uns nochmals aufglimmende Glutnester in der Brandruine abgelöscht werden.

Bei diesem Einsatz stellten sich die Stützpunktaufgaben der Feuerwehren wieder einmal als nützlich und sinnvoll dar. So konnte mittels den Hubrettungsgeräten der Feuerwehren Hohenems und Götzis der Löscheinsatz noch effektiver von oben durchgeführt werden. Durch den Atemschutzsammelplatz und den mobilen Kompressor der Feuerwehr Mäder wurden die Atemschutzträger unterstützt und die Atemluftflaschen wieder aufgefüllt. Auch unser neues Großtanklöschfahrzeug leistete bei diesem Brandeinsatz mit der Versorgung von Netzmittel für das Löschwasser einen wichtigen Beitrag zum Löscherfolg.

Die Feuerwehr Altach bedankt sich bei den Feuerwehren Götzis, Hohenems und Mäder sowie bei den Rettungskräften und der Polizei für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bei diesem Einsatz.

Feuerwehr Altach,

… unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

bottom of page