Am gestrigen Montag Abend fand der erste GTLF-Stammtisch der Feuerwehr Altach statt. In lockerer Atmosphäre und bei freiwilliger Teilnahme wurde in der Runde die neusten Erkenntnisse im Bereich des GTLF besprochen. In einer kurzen Fotopräsentation erzählten uns die jeweils teilnehmenden Kameraden von der Übung in Thüringen mit der Hochleistungspumpe 'LUF H2O' und den Versuchen mit dem Löschwasserbecken in Nüziders vor 14 Tagen.
Auch die erste große Waldbrandübung in Hörbranz wurde noch nachbesprochen. Dabei ging es um die Überlegungen für die sinnvollste Einbindung des GTLFs wenn Speiseleitungen, Pendelverkehr, Löschwasserbecken, Hubschrauberbecken und ein Haufen Strahlrohre zu bedienen sind.

In den praktischen Stationen wurden dann verschiedene Aufsätze für die mobilen Monitore getestet. Dabei unterstütze uns dankeswerterweise die Feuerwehr Rankweil, mit Ihrem Monitor und einem mobilen Durchflusszähler.
Daraus konnten interessante Erkenntnisse im Bezug auf den Wasserverbrauch und die Wurfweiter erzielt werden.


Auch die Schaumerzeugung mit dem mobilen Monitoren wurde nochmals getestet.

Es war in Summe in gemütlicher und doch interessanter Abend. Wir möchten uns nochmals recht herzlich für die Unterstützung der Kameraden von der Feuerwehr Rankweil bedanken. Hier zeigt sich einmal mehr die gute Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren des Landes.
Feuerwehr Altach,...
... unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!