top of page

Neue Einsatzstichwörter für die Feuerwehren

Bisher gab es für die Feuerwehren im Rahmen der Alarmierung über den Pager nur Alarmstichworte mit f und einer entsprechenden Zahl

1 … 4 je nach Größenordnung

5, 6, 7, … Sonderalarmierungen wie Nachbarliche Hilfeleistung, Gefahrguteinsätze, usw.

Da sich die Anzahl der technischen Einsätze immer weiter erhöht und hierfür eine Unterscheidung im Bereich der Ausrückeordnung, Zusatz-Alarmierung, usw. notwendig wurde, wurden mit dem 01.07.2019 in Zusammenarbeit mit der Landeswarnzentrale (LWZ), der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL), dem Landesfeuerwehrverband (LFV) und den Feuerwehren neue Einsatzstichworte eingeführt.

Ab jetzt wird zwischen einem Brandereignis und einem technischen Einsatz schon bei der Alarmierung unterschieden. Damit kann für Brandeinsätze beispielsweise automatisch eine Drehleiter mit alarmiert werden. Im Fall eines schweren Verkehrsunfall ein Rüst- oder auch ein Kranwagen.

Eine Übersicht über die neuen Stichworte finden sie hier: Übersicht Einsatzstichworte Feuerwehr

Aber keine Angst. Für sie bleibt alles beim alten.

Im Notfall einfach die 122 wählen, die notwendigen Angaben machen und wir sind so schnell wie möglich bei Ihnen, um Ihnen professionell zu helfen. Nun aber noch etwas besser auf ihren Notfall eingestellt.

Feuerwehr Altach,...

... unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

bottom of page