Vergangenen Samstag fand die Abschlussübung der Grundausbildung des Abschnittes 41 statt, an welcher heuer zwei Kameraden der Feuerwehr Altach teilnahmen. An zwei Orten mussten ein technischer Einsatz sowie ein Brandeinsatz abgearbeitet werden. Dabei wurde von den Teilnehmern ihr erlerntes Wissen und Können gefordert. Mit einem Löschangriff inkl. Speiseleitung und Leiter stellen, absolvierten die Kameraden/innen die erste Übung.
Die technische Übungsannahme bestand aus einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Dabei galt es, diese Person möglichst schonend aus dem Unfallauto zu retten.
Nach Abschluss der Grundausbildung in den einzelnen Feuerwehr-Abschnitten erfolgt die weitere Ausbildung der der Feuerwehrmänner und Frauen im FAZ (Feuerwehrausbildungszentrum) in Feldkirch sowie in den einzelnen Feuerwehren im Zuge der vielen Proben und Schulungen. Weiters können sich die Feuerwehrleute nach Absolvierung der Grundausbildung auch auf bestimmte Fachgebiete, wie zum Beispiel zum Atemschutzgeräteträger, Maschinisten oder Gruppenkommandanten spezialisieren.


Abschnittsfeuerwehrkommandant Eugen Böckle bedankte sich abschließend bei allen Teilnehmern für die erfolgreich absolvierte Abschlussübung und auch bei allen beteiligten Ausbildnern, die jedes Jahr Zeit und Wissen in die Ausbildung der "neuen" Kameraden stecken.
Bei einem gemütlichen Abschluss im Gerätehaus Mäder saß man anschließend noch zusammen um die Kameradschaft zu pflegen.
Feuerwehr Altach,...
... unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!