Am Freitag Vormittag nahmen 2 Kameraden der Feuerwehr Altach am Workshop 'Waldbrand-Bekämpfung' teil. Anhand von einer kurzen Einführung und einem anschließenden Planspiel wurden die Gruppen mit verschiedenen Szenarien und Aufgabenstellungen konfrontiert. Diese mussten in einem vorgegebenen Zeitrahmen bewältigt werden. Nach 4 Stunden konnte im Planspiel 'Brand aus' gegeben werden.
Nach einer kurzen Stärkung traf man sich im Bereitstellungsraum für die praktische Übung.
Unsere Feuerwehr war mit dem Sonderlöschzug (KDOF, LF und GTLF) und 15 Kameraden/-innen vor Ort. Insgesamt nahmen an der Übung über 250 Einsatzkräfte mit 35 Fahrzeugen und 1 Hubschrauber teil.
Unsere Ausgaben bestanden darin, eine Wasserversorgung zu einem Wasserbehälter aufzubauen. Dafür musste aber zuerst ein Staudamm gebaut werden um eine Ansaugung überhaupt zu ermöglichen.
Das GTLF unterstützte in einem anderen Abschnitt, die Brandbekämpfung. Dabei konnte das Fahrzeug seine Leistungsfähigkeit ordentlich unter beweis stellen. Von dem Fahrzeug wurde über 15 C-Strahlrohre, 2 Hydroschilder und auch noch ein 6.000l-Behälter für Löscheimer-Befüllung durch den Hubschrauber, mit Wasser bzw. Netzmittel versorgt.




Feuerwehr Altach,
… unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!