top of page

GTLF-Fakten: GTLF Altach

Das GTLF der Feuerwehr Altach wurde im Jahr 2018 von der Firma Rosenbauer in Leonding (Oberösterreich) aufgebaut und im Jänner 2019 an uns ausgeliefert. Bei dem Fahrgestell unseres Fahrzeuges handelt es sich um ein SCANIA G500 6x4. Der 6 Zylinder-Motor, mit einem Hubraum von 12 Liter, weist eine Leistung von 500 PS auf. Weiters ist unser Fahrzeug mit einem Allison-Automatikgetriebe ausgestattet. Das maximale Gesamtgewicht beträgt 26 Tonnen. Dank der Nachlaufachse besitzt das relativ große Fahrzeug einen ausgezeichneten Wenderadius. Durch die absenkbare Hinterachse kann die Fahrzeughöhe auf bis zu 3,4 m verringert werden. Somit kann beispielsweise auch die Engstelle (überhängender Felsen) Richtung Meschach problemlos befahren werden.

Im GTLF der Feuerwehr Altach sind ein Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 8.000 l, sowie drei Schaummitteltanks mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 1.000 l verbaut. Der große Wassertank dient dabei besonders bei Bränden in abgelegenen Gegenden vorwiegend als Pufferspeicher. Mit diesem können aber auch effektiv große Löschwassermengen zum Einsatzort transportiert werden. In den drei Schaummitteltanks werden verschiedene Schaummittel für die verschiedensten Anwendungsgebiete mitgeführt. Mit der Löschpumpe können ohne Probleme 5.500 l/min Wasser gefördert werden, was vor allem bei Großbränden besonders vorteilhaft ist.

Weiters können mittels den im GTLF enthaltenen Gerätschaften und Armaturen, Brandeinsätze effektiv und personalschonend bewältigt werden.

Und nicht vergessen - am 04. und 05. Mai 2019 findet unsere große 120 Jahr Feier und die Fahrzeugsegnung unseres Löschfahrzeuges und Großtanklöschfahrzeuges statt! Nähere Infos gibt es hier.

Feuerwehr Altach,

...unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

​​

bottom of page