Vergangen Samstag konnten sich 12 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Altach im Einsatzbereich von gefährlichen Stoffen, brennbaren Flüssigkeiten und Gasen weiterbilden.
Zu diesem Anlass war die Firma Firefighting aus dem Südtirol mit ihrem Übungsanhänger bei uns. Mit dem flüssiggasbetriebenen Hänger können verschiedenste Schadensszenarien simuliert werden.
Im einleitenden Theorieteil wurden die wichtigsten Punkte bei Gefahrenguteinsätzen sowie der richtige Einsatz von Schaummittel aufgezeigt. Im Praxisteil wurde dann bei verschiedensten Einsatzübungen die richtige Vorgehensweise bei Einsätzen mit ätzenden und brennbaren Flüssigkeiten und Gasen geübt. So mussten beispielsweise Personen aus dem Gefahrenbereich und aus dem „Übungskessel“ gerettet und ein Not-Dekontaminationsplatz errichtet werden. Weiters galt es die gefährlichen Stoffe zu identifizieren, um so weitere Maßnahmen treffen zu können. Ein weiterer Übungsschwerpunkt war die richtige Vorgehensweise bei Gas- und Gasflaschenbränden. Hier konnte mithilfe des Übungshängers trainiert werden, wie eine Gasflamme richtig „eingefangen“ wird.
Bei allen Einsatzübungen wurde auch der Eigenschutz trainiert, welcher bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen einer der wichtigsten Punkte darstellt.
Ein großer Dank gilt der Firma Firefighting für den lehrreichen und spannenden Tag!



.