Nach der Gruppenprobe wurden die Feuerwehr Altach in der Nacht zu einer unklaren Rauchentwicklung gerufen. Da sich noch einige Kameraden im Gerätehaus befanden, erfolgte eine unverzügliche Ausrückung des ersten Zuges.
Vor Ort wurden wir von den Hausbesitzern informiert, das aus dem Sicherungskasten in der Garage und der PV-Anlage im Dach kurzeitig Flammen geschlagen hätten. Durch die Bekämpfung der Besitzer mit eine Feuerlöscher und dem Regen war das Feuer aber bereits gelöscht.
Die Feuerwehr Altach führte mittels Wärmebildkamera eine gründliche Nachkontrolle der Einsatzstelle durch. Konnte aber keine weitere Hitzeentwicklung feststellen. Somit konnten wir und die ebenfalls vor Ort anwesende Polizeistreife rasch wieder abrücken.

.