Am frühen abend wurde die Feuerwehr Altach von der Nachbarfeuerwehr Götzis zu einem beginnenden Waldbrand alarmiert. Durch die derzeitige Trockenheit war von einer raschen Ausbreitung auszugehen.

Das KDOF wurde würde die Organisation des Pendelverkehrs eingesetzt. MIt dem Tankwagen und das Löschfahrzeug wurde eine Löschleitung zur Brandstelle aufgebaut und bis in die Nacht hinein aufrecht erhalten.


Neben der Feuerwehr Altach standen noch weitere Wehren aus dem Umkreis im Einsatz, unter anderem auch 2 Großtanklöschfahrzeuge und die Drohne zur Brandkontrolle aus der Luft.
Zudem erfolgte die Löschunterstützung aus der Luft durch den Polizeihubschrauber.

Um 23:30 war der Einsatz beendet und die Aufräumarbeiten vorläufig abgeschlossen.
Zur Sicherheit wurden die Leitungen bis zum Vormittag noch vor Ort gelassen um bei einem erneuten Aufflammen rasch zur Stelle zu sein.