top of page

"Hochwasserübung" durch die Gemeindeeinsatzleitung

Am Freitag wurde das erste mal der Gemeindeeinsatzstab alarmiert. Der Rhein dort aufgrund von starken Regenfällen aus seinem festgelegten Verlauf auszutreten und anliegende Gemeinden zu überschwemmen. Auch die Möglichkeit eines Dammbruches stand im Raum.

Gott sei dank war es dieses mal nur eine Übung. Damit sollte das neu ausgearbeitete Katastrophenkonzept der Gemeinde erprobt werden, um im Ernstfall für eine solche Situation auch gewappnet zu sein.

Im Gerätehaus trafen sich somit alle Mitglieder des Stabes und führten die notwendigen Schritte im Bezug auf die Vorbereitung einer Evakuierung des Altacher Gemeindegebietes durch. Dabei ging es im ersten Schritt darum die Gehöfe und Tiere zwischen Rhein und Autobahn in Sicherheit zu bringen.

In weiterer Folge stand dann die Information und Einsammlung der Bevölkerung auf dem Plan.

Aus der erfolgreich absolvierten Übung konnten, einige neue und wichtige Erkenntnis für den Ernstfall gezogen werden.

.

bottom of page