Am Donnerstag fand im Gerätehaus Altach ein interessanter Schulungsabend statt.
Die Feuerwehr Bregenz Stadt ist mit ihrer "Drohne", als der "mobilen Bilddatenerfassung" angerückt, um uns ihre Funktionsweise und Einsetzbarkeit vorzuführen.
Nach einem Theorieblock über die gesetzlichen Grundlagen gab es weitere Informationen zu den verschiedenen Kamera die montiert werden können. Neben der Wärmebildkamera, steht auch eine HD-Videokamera und eine Spiegelreflexkamera zur Auswahl. Diese können jeweils über eine eigene Fernsteuerung bedient werden. Auch ein Suchscheinwerfer kann angebracht werden.
Das Einsatzspektrum der Drohne bewegt sich im Bereich Sucheinsätze, Lawineneinsätze, Erdrutsche, Waldbrände bis hin zu Unfällen mit gefährlichen Stoffen.
Die Drohne kann und wurde auch bereits von alle Blaulichtorganisationen des Landes (Polizei, Wasserrettung, Bergrettung, Feuerwehr,...) zu Einsätzen abgerufen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Feuerwehr Bregenz Stadt für die interessante Vorführung.


.